
Was ist hier passiert?
Wenn die Sonne es einmal geschafft hat, ein Loch in die Schneedecke auf der Südseite zu "brennen", dann geht es mit dem Abtauen um so schneller. Nun nämlich treffen die Sonnenstrahlen auf das graue Dach, welches wesentlich mehr Strahlung absorbiert als der weiße Schnee. Dadurch erhöht sich die Temperatur in der Umgebung des Loches, der angrenzende Schnee taut, das Loch wird größer, mehr Strahlung wird absorbiert und lawinenartig taut der Schnee weg.
Auf der Nordseite dagegen fehlt jeglicher Energieeintrag. Da immer noch Temperaturen unter 0°C herrschen, gibt es hier keinen Grund, daß der Schnee taut. Die Abendsonne gegen 17:00 Uhr reicht nicht mehr, um den Schnee tauen zu lassen.
Hier geht's zum Kids and Science Onlineshop
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen