Öko-Power
Erforsche erneuerbare Energien! Ein flexibles Bausystem ermöglicht die Konstruktion 22 unterschiedlicher Modelle. Die farbig illustrierte Anleitung bringt kleinen Forschern mechanische und physikalische Grundlagen näher und zeigt anschaulich in Schritt-für-Schritt-Illustrationen den Zusammenbau der Modelle.
Besonders praktisch: Die Bauteile können auch in den anderen Kästen der Reihe Erneuerbare Energie verwendet werden.
Zwei Magnesium-Luft-Zellen wandeln chemische Energie in elektrische um. Mit dieser wird ein Motor betrieben, der die Modelle über den Boden sausen lässt. Alternativ kann über die Zellen ein Akku aufgeladen werden, der diese dann antreibt.
Material:
2 Magnesium-Luft-Zellen,
6 Magnesiumplättchen,
diverse Bauteile (Rahmen, Achsen, Lochstäbe, Eckverbinder, Zahnräder usw.),
3 Kabel,
Batteriehalter,
Akkuladegerät,
Spritze,
Kunststoffflasche,
4 Räder,
Dübelheber,
Motor,
LED,
Bürste und
farbig illustrierte Anleitung.
Zusätzlich erforderlich:
Zum Betrieb ohne Metall-Luft-Zelle werden zwei 1,5V Batterien Typ AA/ LR6/ Mignon oder zwei Akkus 1,2V /AA / Mignon benötigt.
Ab 10 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Mikroskop mit Pipette, Präpariernadel und Probengefäßen
Mikroskop für Natur-Entdecker
Mit dem Einsteiger-Mikroskop von KOSMOS können Mädchen und Jungen ab acht Jahren in die Welt der Mikroskopie eintauchen. Kinder sind bekanntlich neugierig, wollen ihre Umwelt erkunden und kleine Dinge ganz groß werden lassen. Mikroskope für Erwachsene überfordern den Nachwuchs dabei häufig. Deshalb bietet KOSMOS ein Mikroskop für Einsteiger an, das mit seiner soliden Ausstattung leicht zu handhaben ist. Mit bis zu 750-facher Vergrößerung gelingt den jungen Entdeckern ein Einstieg in die Welt der kleinsten Strukturen. Das Okular ermöglicht 12-18 fachen Zoom.
Mit Pipette, Präpariernadel, Probengefäßen und vielem mehr können einfache Objekte wie Insekten oder Zwiebelhäutchen genauer unter die Lupe genommen werden. Die ausführliche Anleitung erläutert die Bedienung und Einstellung des Mikroskops verständlich und bietet Ideen für weitere Präparate und Tricks fürs Präparieren.
Material:
Mikroskop mit bis zu 750-facher Vergrößerung,
Spiegel oder batteriebetriebene Beleuchtung,
einfaches Präparierzubehör (Objektträger, Deckgläser, Pipette, Präpariernadel, Pinzette, Probengefäße) und
eine farbig illustrierte Anleitung.
Zusätzlich werden benötigt:
-Zwei 1,5V Batterien Typ LR6 (AA/ Mignon)
-Materialien aus dem Haushalt und aus der Natur zur Herstellung eigener Präparate
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Mit dem Einsteiger-Mikroskop von KOSMOS können Mädchen und Jungen ab acht Jahren in die Welt der Mikroskopie eintauchen. Kinder sind bekanntlich neugierig, wollen ihre Umwelt erkunden und kleine Dinge ganz groß werden lassen. Mikroskope für Erwachsene überfordern den Nachwuchs dabei häufig. Deshalb bietet KOSMOS ein Mikroskop für Einsteiger an, das mit seiner soliden Ausstattung leicht zu handhaben ist. Mit bis zu 750-facher Vergrößerung gelingt den jungen Entdeckern ein Einstieg in die Welt der kleinsten Strukturen. Das Okular ermöglicht 12-18 fachen Zoom.
Mit Pipette, Präpariernadel, Probengefäßen und vielem mehr können einfache Objekte wie Insekten oder Zwiebelhäutchen genauer unter die Lupe genommen werden. Die ausführliche Anleitung erläutert die Bedienung und Einstellung des Mikroskops verständlich und bietet Ideen für weitere Präparate und Tricks fürs Präparieren.
Material:
Mikroskop mit bis zu 750-facher Vergrößerung,
Spiegel oder batteriebetriebene Beleuchtung,
einfaches Präparierzubehör (Objektträger, Deckgläser, Pipette, Präpariernadel, Pinzette, Probengefäße) und
eine farbig illustrierte Anleitung.
Zusätzlich werden benötigt:
-Zwei 1,5V Batterien Typ LR6 (AA/ Mignon)
-Materialien aus dem Haushalt und aus der Natur zur Herstellung eigener Präparate
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Modelle mit Achsen, Zahnrädern, Kettenrädern, Treibriemen, Hydraulikzylinder u.v.m. bauen und Physikgesetze entdecken
Physik Profi
Der Experimentierkasten macht physikalische Gesetzmäßigkeiten, die uns auf Schritt und Tritt begegnen, mit anschaulichen Modellen verständlich. So macht Physik richtig Spaß.
Mit dem Physik Profi lassen sich die Gesetzmäßigkeiten der Mechanik, Statik, Strömungslehre, Schwerkraft, Energie, Schwingungslehre, Hydraulik und Pneumatik spielerisch entdecken. Im reich bebilderten Anleitungsheft sind alle Versuche und Experimente leicht verständlich dargestellt und der Versuchsaufbau ist kinderleicht.
Das bewährte Bausystem beruht auf einer pfiffigen Stecktechnik, die keine Schrauben benötigt. So haben auch weniger begabte Bastler Spaß am Experimentieren. Physik Profi enthält 100 faszinierende Experimente und Modelle. Sein einfaches Bausystem und das anschauliche Begleitheft machen Physik zum Kinderspiel.
Material:
Grundplatten,
Rahmen,
Achsen,
Zahnräder,
Kettenräder,
Treibriemen,
Hydraulikzylinder,
Wellensicherung,
weitere Systembauteile und
eine 96-seitige, farbig illustrierte Anleitung.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt
Der Experimentierkasten macht physikalische Gesetzmäßigkeiten, die uns auf Schritt und Tritt begegnen, mit anschaulichen Modellen verständlich. So macht Physik richtig Spaß.
Mit dem Physik Profi lassen sich die Gesetzmäßigkeiten der Mechanik, Statik, Strömungslehre, Schwerkraft, Energie, Schwingungslehre, Hydraulik und Pneumatik spielerisch entdecken. Im reich bebilderten Anleitungsheft sind alle Versuche und Experimente leicht verständlich dargestellt und der Versuchsaufbau ist kinderleicht.
Das bewährte Bausystem beruht auf einer pfiffigen Stecktechnik, die keine Schrauben benötigt. So haben auch weniger begabte Bastler Spaß am Experimentieren. Physik Profi enthält 100 faszinierende Experimente und Modelle. Sein einfaches Bausystem und das anschauliche Begleitheft machen Physik zum Kinderspiel.
Material:
Grundplatten,
Rahmen,
Achsen,
Zahnräder,
Kettenräder,
Treibriemen,
Hydraulikzylinder,
Wellensicherung,
weitere Systembauteile und
eine 96-seitige, farbig illustrierte Anleitung.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt
Schulversuche 3.+4.Klasse in Biologie, Physik und Chemie

Schülerlabor Grundschule 3.+4. Klasse
Experimente der 3. und 4. Klasse
Das Schulfach Sachkunde bietet auch in der 3. und 4. Klasse eine Vielzahl an spannenden Themen aus der Welt der Naturwissenschaft.
Mit anschaulichen Experimenten werden Grundschüler begeistert! Das Schülerlabor Grundschule 3. + 4. Klasse von KOSMOS bietet eine Vielzahl an spannenden Experimenten rund um Biologie, Technik und Naturphänomene.
Mit dem am Lehrplan orientierten Experimentierkasten können Schüler und Schülerinnen die Versuche aus dem Unterricht selbst ausprobieren und das Gelernte anhand von altersgerechten Aufgaben zu den Themenkomplexen vertiefen. Anschauliche Experimente, die Spaß machen und spielerisch die naturwissenschaftliche Kompetenz fördern, vertiefen und festigen das neu erlangte Wissen.
Material:
Versuchsstation,
Reagenzgläser,
Stopfen,
Pipette,
Messbecher,
Spatel,
pH-Teststäbchen,
Batteriefach,
Klemmfedern,
Glühlämpchen,
Motor,
Schalter,
Boot,
Gummimotor,
Wind-/Wasserrad,
Stickerbogen,
Stanzbögen,
weitere Teile und eine 96-seitige, farbig illustrierte Anleitung.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Erscheinen von Farben bei Bewegung weißer und schwarzer Figuren
Galileo Optik
Entdecke die Welt des Lichts und der Farben!
Das Licht ermöglicht das Leben auf der Erde: es läßt Pflanzen wachsen und diese produzieren Sauerstoff für den Planeten.
Mit überraschenden Experimenten, die im Handbuch angegeben werden, kannst du sehen, dass das weiße Licht der Sonne und der elektrischen Glühbirnen in Wirklichkeit eine Mischung aus allen Regenbogenfarben ist.
Die wichtigsten Experimente:
-Du kannst die Farben des weißen Lichts durch ein Prisma sehen.
-Durch eine schnelle Rotation der farbigen Drehscheiben erhältst du weißes Licht.
-Du kannst einige überraschende Phänomene feststellen: Gegenstände, die bei schneller Bewegung unbeweglich erscheinen; Erscheinen von Farben bei Bewegung weißer und schwarzer Figuren.
Inhalt:
Prisma aus Kunststoff
Prismabetrachter aus Karton
Spiegel
Meßbecher
Pipette
Farbenkreisel
Farbenscheiben
Anleitungsheft
Ab 8 Jahre
Achtung!
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält kleine Teile, die verschluckt oder eingeatmet werden können. Erstickungsgefahr.
Hier entlang zum Produkt - Klick
Entdecke die Welt des Lichts und der Farben!
Das Licht ermöglicht das Leben auf der Erde: es läßt Pflanzen wachsen und diese produzieren Sauerstoff für den Planeten.
Mit überraschenden Experimenten, die im Handbuch angegeben werden, kannst du sehen, dass das weiße Licht der Sonne und der elektrischen Glühbirnen in Wirklichkeit eine Mischung aus allen Regenbogenfarben ist.
Die wichtigsten Experimente:
-Du kannst die Farben des weißen Lichts durch ein Prisma sehen.
-Durch eine schnelle Rotation der farbigen Drehscheiben erhältst du weißes Licht.
-Du kannst einige überraschende Phänomene feststellen: Gegenstände, die bei schneller Bewegung unbeweglich erscheinen; Erscheinen von Farben bei Bewegung weißer und schwarzer Figuren.
Inhalt:
Prisma aus Kunststoff
Prismabetrachter aus Karton
Spiegel
Meßbecher
Pipette
Farbenkreisel
Farbenscheiben
Anleitungsheft
Ab 8 Jahre
Achtung!
Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält kleine Teile, die verschluckt oder eingeatmet werden können. Erstickungsgefahr.
Hier entlang zum Produkt - Klick
Abonnieren
Posts (Atom)