Theremin Music-UFO
Elektronik Werkpackung eines optischen Theremins in Form einer fliegenden Untertasse. Das Theremin gilt als das erste Instrument, das elektronisch Töne erzeugt. Es wurde 1919 von dem russischen Physiker Leon Theremin erfunden. Das Theremin gilt als Vorläufer des heutigen Synthesizers. Das elegante Instrument wird wie das Original berührungsfrei durch bewegen der Hände gespielt (siehe im Internet unter "Theremin"). Einfacher aber formschöner Aufbau. Leicht verständliche Anleitung mit Schablonen 1:1, Schaltplan, Bestückungsplan und erklärenden Skizzen.
Erforderliche Arbeiten:
Bestücken, Löten, Anzeichnen, Tiefziehen (einfach mit Heißluftpistole), Laubsägen, Bohren, Gewindeschneiden, Kleben
Ohne 9 V-Block
Maße (LxBxH): ca. 110 x 110 x 60 mm
1 Stück
Ab 12 Jahre
Hinweis:
Bei diesen OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Mit Modellen experimentieren und Physik verstehen
KOSMOS Physik Start
Mechanische Physik - leicht verständliche Experimente aus der Praxis.
Warum braucht ein Formerl-1-Rennfahrer in seinem Boliden eigentlich ein Schaltgetriebe? Wieso konnten die Ägypter schwerste Lasten leicht bewegen? Wie funktioniert ein Jo-Jo? Was hat Isaac Newton mit der Schwerkraft zu tun? Wie kann man Kräfte umlenken?
Das Funktionieren so unterschiedlicher Alltagsgegenstände wie Getriebe, Flaschenzüge, Schrauben, Korkenzieher, Kinoprojektoren oder Türklinken wird durch physikalische Gesetzmäßigkeiten erklärt. "Lerning by doing" - bedeutet hier: Physik an Modellen verstehen.
Mit Anleitungsbuch 64 Seiten
Zusätzlich erforderlich: eine Batterie Typ Babyzelle, 1,5V (R14)
Ab 8 Jahre
Warnung!
Auschließlich für Kidner von mindestens 8 Jahren geeignet. Anweisungen für Eltern oder andere verantwortliche Personen sin beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthält.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Mechanische Physik - leicht verständliche Experimente aus der Praxis.
Warum braucht ein Formerl-1-Rennfahrer in seinem Boliden eigentlich ein Schaltgetriebe? Wieso konnten die Ägypter schwerste Lasten leicht bewegen? Wie funktioniert ein Jo-Jo? Was hat Isaac Newton mit der Schwerkraft zu tun? Wie kann man Kräfte umlenken?
Das Funktionieren so unterschiedlicher Alltagsgegenstände wie Getriebe, Flaschenzüge, Schrauben, Korkenzieher, Kinoprojektoren oder Türklinken wird durch physikalische Gesetzmäßigkeiten erklärt. "Lerning by doing" - bedeutet hier: Physik an Modellen verstehen.
Mit Anleitungsbuch 64 Seiten
Zusätzlich erforderlich: eine Batterie Typ Babyzelle, 1,5V (R14)
Ab 8 Jahre
Warnung!
Auschließlich für Kidner von mindestens 8 Jahren geeignet. Anweisungen für Eltern oder andere verantwortliche Personen sin beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthält.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Elektronikversuche mit Kindern ab 8 Jahre
KOSMOS electronic start
Die geheimnisvolle Welt der Elektronik erforschen! Wie funktioniert ein Stromkreis? Was macht ein Transistor? Wie baut man sich einen Blinker? Wozu dient ein Kondensator? Wie erzeugt man elektronische Töne? Der Experimentierkasten enthält alle Materialien zum Bau von 70 Experimenten. Vom einfachen Stromkreis mit Schalter Leuchtdiode und Batterie bis zum selbstgebauten Dämmerungsschalter oder Alarmanlage.
Der Experimentierkasten enthält alle Bausteine zum Bau von 70 Experimenten.
Versuche:
Stromkreis
Leitfähigkeit
Statische Elektrizität
Widerstände, Strombremsen und Spannungsteiler
Kondensator, zeitabhängige Schaltungen
Blinker
Tongenerator
Leuchtdioden, Schaltanzeige
Logische Schaltungen UND, ODER, NICHT,
Flip-Flop
Transistoren, Verstärker und Schalter
Fototransistor
Hell- und Dunkelschalter
und mehr
Zusätzlich werden 2 x 1,5V-Batterien Type LR6/ AA/ Mignon sowie haushaltübliche Materialien benötigt.
Ab 8 Jahre
Achtung!
Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet. Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthält!
Achtung!
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Die geheimnisvolle Welt der Elektronik erforschen! Wie funktioniert ein Stromkreis? Was macht ein Transistor? Wie baut man sich einen Blinker? Wozu dient ein Kondensator? Wie erzeugt man elektronische Töne? Der Experimentierkasten enthält alle Materialien zum Bau von 70 Experimenten. Vom einfachen Stromkreis mit Schalter Leuchtdiode und Batterie bis zum selbstgebauten Dämmerungsschalter oder Alarmanlage.
Der Experimentierkasten enthält alle Bausteine zum Bau von 70 Experimenten.
Versuche:
Stromkreis
Leitfähigkeit
Statische Elektrizität
Widerstände, Strombremsen und Spannungsteiler
Kondensator, zeitabhängige Schaltungen
Blinker
Tongenerator
Leuchtdioden, Schaltanzeige
Logische Schaltungen UND, ODER, NICHT,
Flip-Flop
Transistoren, Verstärker und Schalter
Fototransistor
Hell- und Dunkelschalter
und mehr
Zusätzlich werden 2 x 1,5V-Batterien Type LR6/ AA/ Mignon sowie haushaltübliche Materialien benötigt.
Ab 8 Jahre
Achtung!
Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet. Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthält!
Achtung!
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Rückstoßfahrzeug - Antrieb mit Propeller
LT-Renner
Das Fahrzeug wird über einen Elektromotor mit Propeller angetrieben und ist über eine Drehschemel-Lenkung steuerbar. Die Schubkraft des Propellers sorgt für eine erstaunliche Schnelligkeit des Renners. Werkpackung mit ausführlichem Begleitmaterial und allen Einzelteilen.
Länge 250 mm.
Ohne 4,5 V-Batterie, Mit Ein-Ausschalter
Benötigtes Werkzeug:
Laubsäge
Feilen (je nache Bearbeitungsgrad)
Schleifklotz mit Schleifpapier
Handbohrmaschine oder elektrische Ständerbohrmaschine
Schraubzwinge
Leim
Bei diesen OPITEC Werkpackungen handelt es sich nach Fertigstellung nicht um Artikel mit Spielzeugcharakter allgemein handelsüblicher Art, sondern um Lehr- und Lernmittel als Unterstützung der pädagogischen Arbeit.
Hier entlang zum Produkt
Kreisel mit magnetischer Spitze und 2 Blechschlangen
BIBO Der magische Kreisel
Verblüffend: Bringt man den Kreisel in Schwung, dann windet sich die Blechschlange um die Kreiselspitze.
Mit zwei Blechschlangen.
Bitte auf einer ebenen, glatten Unterlage ausprobieren.
Verschiedene Designs einzeln im kleinen Geschenkkarton verpackt. Das Design wird zufällig, je nach Lagerbestand, ausgewählt.
Hier entlang zum Produkt
Verblüffend: Bringt man den Kreisel in Schwung, dann windet sich die Blechschlange um die Kreiselspitze.
Mit zwei Blechschlangen.
Bitte auf einer ebenen, glatten Unterlage ausprobieren.
Verschiedene Designs einzeln im kleinen Geschenkkarton verpackt. Das Design wird zufällig, je nach Lagerbestand, ausgewählt.
Hier entlang zum Produkt
Experimente zum menschlichen Körper: Herzklopfen, Bauchblubbern, Hör-Memory, Puls fühlen, Schnüffel-Memory
KOSMOS Mein erster Experimentierkasten Mein Körper
Weshalb blubbert mein Bauch? Warum wird mir schwindelig? Wieso gibts mich nur einmal? Hören, schauen, fühlen, riechen, sich bewegen - all das sind Themen in diesem tollen Experimentierkasten für Kinder ab 5 Jahre. So erfahren Kinder, wie die Lunge funktioniert, was es mit der Verdauung auf sich hat und wie das Blut im Körper kreist.
Aus dem Inhalt:
Herzklopfen
Bauchblubbern
Schüttel-Rassel
Hör-Memory
Klo-Detektiv
Blindenspiel
Blindenschrift
Kitzelkönig
Puls fühlen
Schnüffel-Memory
Sommernase
Ab 5 Jahre
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile, kleiner Kugeln und Luftballons.
Hier entlang zum Produkt
Weshalb blubbert mein Bauch? Warum wird mir schwindelig? Wieso gibts mich nur einmal? Hören, schauen, fühlen, riechen, sich bewegen - all das sind Themen in diesem tollen Experimentierkasten für Kinder ab 5 Jahre. So erfahren Kinder, wie die Lunge funktioniert, was es mit der Verdauung auf sich hat und wie das Blut im Körper kreist.
Aus dem Inhalt:
Herzklopfen
Bauchblubbern
Schüttel-Rassel
Hör-Memory
Klo-Detektiv
Blindenspiel
Blindenschrift
Kitzelkönig
Puls fühlen
Schnüffel-Memory
Sommernase
Ab 5 Jahre
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile, kleiner Kugeln und Luftballons.
Hier entlang zum Produkt
Optikversuche mit Multi-Spektralfolie
MultiSpektral-Folie
Diese transparente Folie mit zwei eingeprägten, um 90 Grad versetzten optischen Gittern (ca. 200 Linien pro mm) verzaubert jede Lichtquelle in einen 8fachen Fächer von berauschend schönen Regenbogenfarben.
Zum Experimentieren oder Basteln, z. B. von selbstgemachten Twinkies oder Prisma-Brillen.
Format: A4
Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug!
Hier entlang zum Produkt
Diese transparente Folie mit zwei eingeprägten, um 90 Grad versetzten optischen Gittern (ca. 200 Linien pro mm) verzaubert jede Lichtquelle in einen 8fachen Fächer von berauschend schönen Regenbogenfarben.
Zum Experimentieren oder Basteln, z. B. von selbstgemachten Twinkies oder Prisma-Brillen.
Format: A4
Achtung!
Dieser Artikel ist kein Spielzeug!
Hier entlang zum Produkt
Über 100 Experimente mit den spannendsten Phänomenen aus Chemie, Biologie und Physik
KOSMOS Das große Geolino Experimentier-Labor
Müssen Pflanzen schwitzen? Warum gibt es verschiedene Jahreszeiten? Wie funktioniert eine Lochkamera? Kann man Gase sehen? Haben Magnete Zauberkräfte?
Du suchst Antworten auf diese und viele weitere Fragen - mit diesem Kasten kommst du voll auf deine Kosten. In über 100 Experimenten kannst du die spannendsten Phänomenen aus Chemie, Biologie und Physik selber erforschen. Da kommt sicher keine Langeweile auf - Spaß und Spannung sind garantiert.
Zusätzlich sind zwei 1,5V Batterien (Typ LR14, Babyzelle) und haushaltübliche Materialien und Gebrauchsgegenstände erforderlich.
Ab 10 Jahre
Warnung!
Nur zum Gebrauch für Kinder über 10 Jahre. Benutzung nur unter der genauen Aufsicht von Erwachsenen, die sich mit den im Experimentierkasten beschriebenen Vorsichtsmaßnahmen befaßt haben.
Hier entlang zum Produkt
Polarisations-Filterfolie von Astromedia für optische Versuche
Polarisations-Filterfolie
Mit dieser Filterfolie kann man sowohl Licht polarisieren, d.h. in bestimmte Schwingungsrichtungen aufspalten, als auch die polarisierte Natur bestimmter Lichterscheinungen (Himmelslicht, Reflexe) nachweisen.
Mit Anleitungen für interessante Versuche mit einfachsten Mitteln.
Auch geeignet zum preiswerten Selbstbau von fotografischen Polfiltern.
Maße: 80 x 160 mm, Stärke: 0,14 mm
Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug!
Hier entlang zum Produkt
Mit dieser Filterfolie kann man sowohl Licht polarisieren, d.h. in bestimmte Schwingungsrichtungen aufspalten, als auch die polarisierte Natur bestimmter Lichterscheinungen (Himmelslicht, Reflexe) nachweisen.
Mit Anleitungen für interessante Versuche mit einfachsten Mitteln.
Auch geeignet zum preiswerten Selbstbau von fotografischen Polfiltern.
Maße: 80 x 160 mm, Stärke: 0,14 mm
Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug!
Hier entlang zum Produkt
Mit Spritzdüsen experimentieren
KOSMOS Wasser-Fontäne - Experimentierbox
Mit Draht, Steckfedern und attraktiven Kunststoffteilen kannst du ganz einfach die Wasser-Fontäne zusammenbauen. Starte den Motor und der Brunnen zeigt dir, wie das Wasser angesaugt und durch die Düsen wieder herausgespritzt wird. Verschiedene Spritzdüsen sorgen für unterschiedlich ausgeprägte Fontänen.
Die Bauteile dieses Sets stecken in einer praktischen Box, die als Steckplatte für den Aufbau genutzt wird. Nach dem Versuch kann alles wieder verstaut werden und kein Teil geht verloren!
Zusätzlich erforderlich sind zwei 1,5V Batterien, Typ LR06 (AA).
Ab 8 Jahre
Warnung!
Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet. Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthält.
Achtung!
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Einzelteile dieses Kastens haben funktionsbedingte spitze oder scharfe Ecken oder Kanten. Es besteht Verletzungsgefahr.
Hier entlang zum Produkt
Mit Draht, Steckfedern und attraktiven Kunststoffteilen kannst du ganz einfach die Wasser-Fontäne zusammenbauen. Starte den Motor und der Brunnen zeigt dir, wie das Wasser angesaugt und durch die Düsen wieder herausgespritzt wird. Verschiedene Spritzdüsen sorgen für unterschiedlich ausgeprägte Fontänen.
Die Bauteile dieses Sets stecken in einer praktischen Box, die als Steckplatte für den Aufbau genutzt wird. Nach dem Versuch kann alles wieder verstaut werden und kein Teil geht verloren!
Zusätzlich erforderlich sind zwei 1,5V Batterien, Typ LR06 (AA).
Ab 8 Jahre
Warnung!
Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet. Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthält.
Achtung!
Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Einzelteile dieses Kastens haben funktionsbedingte spitze oder scharfe Ecken oder Kanten. Es besteht Verletzungsgefahr.
Hier entlang zum Produkt
Physikalische Experimente mit Flüssigkeiten
KOSMOS Sachkunde 3/4 Experimentierkasten Flüssigkeiten
So hast du die Versuche mit Flüssigkeiten aus dem Fach Sachkunde des 3./4. Schuljahres optimal im Griff! Die Lerndrachen zeigen dir wie pfiffig diese Versuche sind!
- Was ist die Dichte und wie kann ich sie messen?
- Wobei hilft mir die Oberflächenspannung und wie mache ich einen Unterwasservulkan?
- Kann ich auf einer Flüssigkeit auch stehen?
... und viele andere Versuche.
Bei den Versuchen und Testreihen helfen dir die Lerndrachen mit Tipps und Tricks. Deine Versuchsergebnisse kannst du im Anleitungsheft notieren und dir eine Lösung überlegen. Zum Überprüfen wird nach Abschluss des Versuches der Lösungssticker eingeklebt. Die zusätzlichen Großversuche kannst du mit deiner ganzen Klasse durchführen! Ein farbiges Anleitungsheft mit 20 Seiten und Lösungssticker zum Einkleben sind auch dabei.
Zusätzlich erforderlich: Stärkemehl, Öl und Salz.
Ab 8 Jahre
Diese Versuche aus dem Lehrplan wurden von Grundschullehrern empfohlen.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Hier entlang zum Produkt
So hast du die Versuche mit Flüssigkeiten aus dem Fach Sachkunde des 3./4. Schuljahres optimal im Griff! Die Lerndrachen zeigen dir wie pfiffig diese Versuche sind!
- Was ist die Dichte und wie kann ich sie messen?
- Wobei hilft mir die Oberflächenspannung und wie mache ich einen Unterwasservulkan?
- Kann ich auf einer Flüssigkeit auch stehen?
... und viele andere Versuche.
Bei den Versuchen und Testreihen helfen dir die Lerndrachen mit Tipps und Tricks. Deine Versuchsergebnisse kannst du im Anleitungsheft notieren und dir eine Lösung überlegen. Zum Überprüfen wird nach Abschluss des Versuches der Lösungssticker eingeklebt. Die zusätzlichen Großversuche kannst du mit deiner ganzen Klasse durchführen! Ein farbiges Anleitungsheft mit 20 Seiten und Lösungssticker zum Einkleben sind auch dabei.
Zusätzlich erforderlich: Stärkemehl, Öl und Salz.
Ab 8 Jahre
Diese Versuche aus dem Lehrplan wurden von Grundschullehrern empfohlen.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Hier entlang zum Produkt
Optische Experimente mit KOSMOS
KOSMOS Sachkunde 3/4 Experimentierkasten Licht
So hast du die Versuche mit Licht aus dem Fach Sachkunde des 3./4. Schuljahres optimal im Griff! Die Lerndrachen zeigen dir wie pfiffig diese Versuche sind!
- Wie breitet sich Licht aus?
- Kann ich eine Kerze in ein Wasserglas stellen?
- Wie nutze ich das Licht, um eine Münze verschwinden zu lassen?
... und viele andere Versuche.
Bei den Versuchen und Testreihen helfen dir die Lerndrachen mit Tipps und Tricks. Deine Versuchsergebnisse kannst du im Anleitungsheft notieren und dir eine Lösung überlegen. Zum Überprüfen wird nach Abschluss des Versuchs der Lösungssticker eingeklebt. Die zusätzlichen Großversuche kannst du mit deiner Klasse durchführen!
Mit dabei ist ein farbiges Anleitungsheft mit 20 Seiten und Lösungssticker zum Einkleben.
Ab 8 Jahre
Diese Versuche aus dem Lehrplan wurden von Grundschullehrern empfohlen.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Hier entlang zum Produkt
So hast du die Versuche mit Licht aus dem Fach Sachkunde des 3./4. Schuljahres optimal im Griff! Die Lerndrachen zeigen dir wie pfiffig diese Versuche sind!
- Wie breitet sich Licht aus?
- Kann ich eine Kerze in ein Wasserglas stellen?
- Wie nutze ich das Licht, um eine Münze verschwinden zu lassen?
... und viele andere Versuche.
Bei den Versuchen und Testreihen helfen dir die Lerndrachen mit Tipps und Tricks. Deine Versuchsergebnisse kannst du im Anleitungsheft notieren und dir eine Lösung überlegen. Zum Überprüfen wird nach Abschluss des Versuchs der Lösungssticker eingeklebt. Die zusätzlichen Großversuche kannst du mit deiner Klasse durchführen!
Mit dabei ist ein farbiges Anleitungsheft mit 20 Seiten und Lösungssticker zum Einkleben.
Ab 8 Jahre
Diese Versuche aus dem Lehrplan wurden von Grundschullehrern empfohlen.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Hier entlang zum Produkt
Den Bernoulli-Effekt zeigen und damit experimentieren
KOSMOS Experimentierbox Ball-Jongleur
Mit Draht, Steckfedern und attraktiven Kunststoffteilen kannst du ganz einfach den Ball-Jongleur zusammenbauen. Starte den Motor des Gebläses und du siehst, wie eine Kugel im Luftstrom schweben kann. Anschaulich wird der Bernoulli-Effekt erklärt, der zeigt, warum Flugzeuge fliegen können.
Die Bauteile dieses Sets stecken in einer praktischen Box, die als Steckplatte für den Aufbau genutzt wird. Nach dem Versuch kann alles wieder verstaut werden und kein Teil geht verloren!
Zusätzlich erforderlich sind zwei 1,5V Batterien, Typ LR06 (AA).
Ab 8 Jahre
Warnung!
Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet. Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthält.
Hier entlang zum Produkt
Mit Draht, Steckfedern und attraktiven Kunststoffteilen kannst du ganz einfach den Ball-Jongleur zusammenbauen. Starte den Motor des Gebläses und du siehst, wie eine Kugel im Luftstrom schweben kann. Anschaulich wird der Bernoulli-Effekt erklärt, der zeigt, warum Flugzeuge fliegen können.
Die Bauteile dieses Sets stecken in einer praktischen Box, die als Steckplatte für den Aufbau genutzt wird. Nach dem Versuch kann alles wieder verstaut werden und kein Teil geht verloren!
Zusätzlich erforderlich sind zwei 1,5V Batterien, Typ LR06 (AA).
Ab 8 Jahre
Warnung!
Ausschließlich für Kinder von mindestens 8 Jahren geeignet. Anweisungen für die Eltern oder andere verantwortliche Personen sind beigefügt und müssen beachtet werden. Verpackung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthält.
Hier entlang zum Produkt
Magnet Neodym Scheibenform (6 x 15 mm) für Experimente
Magnet Neodym Scheibenform (6 x 15 mm)
Sehr hohe Haftkraft (5x stärker als Keramik-Magnet gleicher Abmessung), Oberfläche verzinkt.
Ideal zum Experimentieren. Axial magnetisiert.
Haftkraft 43 N
Durchmesser 15 mm
Dicke: 6mm
1 Stück
Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.
Hier entlang zum Produkt
Sehr hohe Haftkraft (5x stärker als Keramik-Magnet gleicher Abmessung), Oberfläche verzinkt.
Ideal zum Experimentieren. Axial magnetisiert.
Haftkraft 43 N
Durchmesser 15 mm
Dicke: 6mm
1 Stück
Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.
Hier entlang zum Produkt
Kugelförmige Neodymmagnete
Magnet Neodym Kugelform (5 mm)
Sehr hohe Haftkraft (5x stärker als Keramik-Magnet gleicher Abmessung), Oberfläche verzinkt.
Ideal zum Experimentieren.
Axial magnetisiert. ø 5 mm
5 Stück
Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.
Hier entlang zum Produkt
Sehr hohe Haftkraft (5x stärker als Keramik-Magnet gleicher Abmessung), Oberfläche verzinkt.
Ideal zum Experimentieren.
Axial magnetisiert. ø 5 mm
5 Stück
Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.
Hier entlang zum Produkt
Stangenmagnet Alnico (100 x 6 mm)
Stangenmagnet Alnico (100 x 6 mm)
Starker AlNiCo Stangen-Dauermagnet, Nordpol rot markiert. 100 x ø 6 mm
1 Stück
Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.
Hier entlang zum Produkt
Starker AlNiCo Stangen-Dauermagnet, Nordpol rot markiert. 100 x ø 6 mm
1 Stück
Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.
Hier entlang zum Produkt
Rot-blauer Rechteckmagnet für Magnetversuche
Rechteckmagnet (80 x 22 x 10 mm)
Starker Dauermagnet mit hartem Kunststoff umhüllt. Rot für Nord und blau für Süd.
Maße: 80 x 22 x 10 mm
Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.
Hier entlang zum Produkt
Starker Dauermagnet mit hartem Kunststoff umhüllt. Rot für Nord und blau für Süd.
Maße: 80 x 22 x 10 mm
Hinweis:
Dieser Artikel ist kein Spielzeug.
Hier entlang zum Produkt
Chemieexperimente aus dem Lehrplan
KOSMOS Sachkunde 3/4 Experimentierkasten Chemie
So hast du die chemischen Versuche aus dem Fach Sachkunde des 3./4. Schuljahres optimal im Griff! Die Lerndrachen zeigen dir, wie pfiffig die Versuche sind! Mit der reichhaltigen Ausstattung gehst du vielen Fragen auf den Grund und machst spannende Versuche.
- Was befindet sich eigentlich in unserem Essen?
- Wie trenne ich vermischte Stoffe und Lösungen?
- Wie mach ich Geheimtinte?
... und viele andere Versuche.
Bei den Versuchen und Testreihen helfen dir die Lerndrachen mit Tipps und Tricks. Deine Versuchsergebnisse kannst du im Anleitungsheft notieren und dir eine Lösung überlegen. Zum Überprüfen wird nach Abschluss des Versuchs der Lösungssticker eingeklebt. Die zusätzlichen Großversuche kannst du mit deiner Klasse durchführen!
Mit dabei ist ein farbiges Anleitungsheft und Lösungssticker zum Einkleben.
Zusätzlich erforderlich: Salz, Zucker, Radieschen, Zitronen, Backpulver und haushaltübliche Gebrauchsgegenstände.
Ab 8 Jahre
Diese Versuche aus dem Lehrplan wurden von Grundschullehrern empfohlen.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Hier entlang zum Produkt
So hast du die chemischen Versuche aus dem Fach Sachkunde des 3./4. Schuljahres optimal im Griff! Die Lerndrachen zeigen dir, wie pfiffig die Versuche sind! Mit der reichhaltigen Ausstattung gehst du vielen Fragen auf den Grund und machst spannende Versuche.
- Was befindet sich eigentlich in unserem Essen?
- Wie trenne ich vermischte Stoffe und Lösungen?
- Wie mach ich Geheimtinte?
... und viele andere Versuche.
Bei den Versuchen und Testreihen helfen dir die Lerndrachen mit Tipps und Tricks. Deine Versuchsergebnisse kannst du im Anleitungsheft notieren und dir eine Lösung überlegen. Zum Überprüfen wird nach Abschluss des Versuchs der Lösungssticker eingeklebt. Die zusätzlichen Großversuche kannst du mit deiner Klasse durchführen!
Mit dabei ist ein farbiges Anleitungsheft und Lösungssticker zum Einkleben.
Zusätzlich erforderlich: Salz, Zucker, Radieschen, Zitronen, Backpulver und haushaltübliche Gebrauchsgegenstände.
Ab 8 Jahre
Diese Versuche aus dem Lehrplan wurden von Grundschullehrern empfohlen.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Hier entlang zum Produkt
Mit Wasserfiltern experimentieren
KOSMOS Wasser-Filteranlage
Möchtest du wissen, wie man verschmutztes Wasser wieder sauber bekommt? Die Wasserfilteranlage zeigt anschaulich, wie das Wasser mehrere Filterstufen durchläuft. Dabei kommen unterschiedliche Substrate zum Einsatz, die das Wasser filtern, indem sie die schmutzigen Anteile binden.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Gefiltertes Wasser ist nicht zum Verzehr geeignet!
Hier entlang zum Produkt
Möchtest du wissen, wie man verschmutztes Wasser wieder sauber bekommt? Die Wasserfilteranlage zeigt anschaulich, wie das Wasser mehrere Filterstufen durchläuft. Dabei kommen unterschiedliche Substrate zum Einsatz, die das Wasser filtern, indem sie die schmutzigen Anteile binden.
Achtung!
Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile.
Gefiltertes Wasser ist nicht zum Verzehr geeignet!
Hier entlang zum Produkt
Ameisen zu Hause halten und beobachten
FC Ameisen-Welt
Entdecke die faszinierende Welt der Ameisen - es ist alles enthalten...füge nur noch die Ameisen hinzu (nicht enthalten). Stundenlanger Spaß und Faszination garantiert!
Inhalt:
Ameisenbehausung aus Kunststoff
2 Lichtschutzblenden
Aufkleber mit dargestellter Ameisen-Welt
Verbindbare Lupendose
Fütterungspipette
Schlauch
Tunnelsand
Vollständige Anleitung
Ab 5 Jahre
Achtung!
Inliegende Warnhinweise und Bedienungsanleitung beachten. Bitte abnehmbare Kleinteile sowie Befestigung/ Kleinteile nach dem Auspacken sofort entfernen, da diese für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet sind.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen
Entdecke die faszinierende Welt der Ameisen - es ist alles enthalten...füge nur noch die Ameisen hinzu (nicht enthalten). Stundenlanger Spaß und Faszination garantiert!
Inhalt:
Ameisenbehausung aus Kunststoff
2 Lichtschutzblenden
Aufkleber mit dargestellter Ameisen-Welt
Verbindbare Lupendose
Fütterungspipette
Schlauch
Tunnelsand
Vollständige Anleitung
Ab 5 Jahre
Achtung!
Inliegende Warnhinweise und Bedienungsanleitung beachten. Bitte abnehmbare Kleinteile sowie Befestigung/ Kleinteile nach dem Auspacken sofort entfernen, da diese für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet sind.
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen
Selbstständig blinkende Glühlampen 3,5V/ 0,35A in verschiedenen Farben
Blinklämpchen E10, Passend zu Fassungen E 10, 3,5V/ 0,35A, jeweils in einer 5 Stück-Packung. Die Blinkbirnchen eignen sich für Versuche in der Elektrotechnik, Schule, Kindergarten und Modellbau.
![]() |
Blinkbirnchen klar (3,5V/ 0,35A), 5 Stück Blinkbirnchen rot (3,5V/ 0,35A), 5 Stück Blinkbirnchen gelb (3,5V/ 0,35A), 5 Stück Blinkbirnchen grün (3,5V/ 0,35A), 5 Stück |
Glühbirnchen 6,0V / 0,1A kaufen
Lämpchen klar (6,0V / 0,1A), 5 Stück
Passend zu Fassungen E 10
5 Stück-Packung
Hier entlang zum Produkt
Passend zu Fassungen E 10
5 Stück-Packung
Hier entlang zum Produkt
Leuchtmittel 2,5V kaufen
Lämpchen klar (2,5V / 0,2A), 5 Stück
Passend zu Fassungen E 10
5 Stück-Packung
Hier entlang zum Produkt
Passend zu Fassungen E 10
5 Stück-Packung
Hier entlang zum Produkt
Lampen 3,8V für Elektronikanwendung
Lämpchen klar (3,8V / 0,07A), 5 Stück
Lämpchen für Elektronikschaltungen 3,8 V 0,07 A
Passend zu Fassungen E 10
5 Stück-Packung
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Lämpchen für Elektronikschaltungen 3,8 V 0,07 A
Passend zu Fassungen E 10
5 Stück-Packung
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Glühlampe 3,5V 0,2A
Lämpchen klar (3,5V / 0,2A), 5 Stück
Passend zu Fassungen E 10
5 Stück-Packung
Hier entlang zum Produkt
Passend zu Fassungen E 10
5 Stück-Packung
Hier entlang zum Produkt
Bimetall treibt Dekoobjekt an - die Lichtwippe
Lichtwippe, die Feuerschaukel; Bausatz
Die Lichtwippe wird von einem Teelicht angetrieben. Der Motor ist eine Feder aus Bimetall. Solange die Flamme brennt, wippen die Männchen oder Hasen im gemütlichen Takt. Mit Glasteelicht.
Größe: 200mm
Gewicht: 130g
Ein Spielzeug für Erwachsene zum Zuschauen, nichts für Kinderfinger.
Hier entlang zum Produkt
Die Lichtwippe wird von einem Teelicht angetrieben. Der Motor ist eine Feder aus Bimetall. Solange die Flamme brennt, wippen die Männchen oder Hasen im gemütlichen Takt. Mit Glasteelicht.
Größe: 200mm
Gewicht: 130g
Ein Spielzeug für Erwachsene zum Zuschauen, nichts für Kinderfinger.
Hier entlang zum Produkt
Experimentiere mit Kristallen und ihrer Herstellung!
Kristalle züchten, blau
Kristalle können aufgrund ihrer sich wiederholenden Struktur außergewöhnliche und interessante Formen annehmen. Mit diesem Experimentierset lassen wir blaue Kristalle wachsen. Aus kleinen kristallinen Strukturen, die mit dem mitgeliefertem Vergrößerungsglas studiert werden können, wachsen innerhalb von wenigen Tagen Kristalle aus der Kristalllösung. Dabei darf die Lösung nicht gestört, also nicht bewegt oder angestoßen werden. Bei diesen Versuchen lernen wir außerdem etwas über Kristallisationskeime und benutzen diese, um große Kristalle an einer Schnur hängend zu züchten. Für Kinder ab 10 Jahre.
Inhalt:
1 Flasche Kristallzucht-Chemikalie (blau)
1 Plastikschale
1 Vergrößerungsglas
1 Päckchen Steine
1 Kristallbehälter mit Skala und Verschluß
1 Rührstäbchen
1 Pinzette
1 Schutzbrille
1 Experimentieranleitung mit Informationen über Kristalle und Kristallsysteme
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Kristalle können aufgrund ihrer sich wiederholenden Struktur außergewöhnliche und interessante Formen annehmen. Mit diesem Experimentierset lassen wir blaue Kristalle wachsen. Aus kleinen kristallinen Strukturen, die mit dem mitgeliefertem Vergrößerungsglas studiert werden können, wachsen innerhalb von wenigen Tagen Kristalle aus der Kristalllösung. Dabei darf die Lösung nicht gestört, also nicht bewegt oder angestoßen werden. Bei diesen Versuchen lernen wir außerdem etwas über Kristallisationskeime und benutzen diese, um große Kristalle an einer Schnur hängend zu züchten. Für Kinder ab 10 Jahre.
Inhalt:
1 Flasche Kristallzucht-Chemikalie (blau)
1 Plastikschale
1 Vergrößerungsglas
1 Päckchen Steine
1 Kristallbehälter mit Skala und Verschluß
1 Rührstäbchen
1 Pinzette
1 Schutzbrille
1 Experimentieranleitung mit Informationen über Kristalle und Kristallsysteme
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Erste Versuche mit Chemie: Kristallzucht mit gelben Kristallen
Kristalle züchten, gelb
Kristalle können aufgrund ihrer sich wiederholenden Struktur außergewöhnliche und interessante Formen annehmen. Mit diesem Experimentierset lassen wir gelbe Kristalle wachsen. Aus kleinen kristallinen Strukturen, die mit dem mitgeliefertem Vergrößerungsglas studiert werden können, wachsen innerhalb von wenigen Tagen Kristalle aus der Kristalllösung. Dabei darf die Lösung nicht gestört, also nicht bewegt oder angestoßen werden. Bei diesen Versuchen lernen wir außerdem etwas über Kristallisationskeime und benutzen diese, um große Kristalle an einer Schnur hängend zu züchten.
Inhalt:
1 Flasche Kristallzucht-Chemikalie (gelb)
1 Plastikschale
1 Vergrößerungsglas
1 Päckchen Steine
1 Kristallbehälter mit Skala und Verschluß
1 Rührstäbchen
1 Pinzette
1 Schutzbrille
1 Experimentieranleitung mit Informationen über Kristalle und Kristallsysteme
Ab 10 Jahre
Warnung!
Diese Packung beinhaltet Chemikalien und Geräte, die bei Mißbrauch gesundheitsgefährdend sein können. Warnhinweise auf der Bedienungsanleitung beachten. Nur unter Aufsicht von Erwachsenen zu verwenden.
Achtung:
Bitte abnehmbare Kleinteile sowie Befestigung/ Aufhänger nach dem Auspacken sofort entfernen, da diese für Kinder unter 3 Jahre nicht geeignet sind.
Hier entlang zum Produkt
Kristalle können aufgrund ihrer sich wiederholenden Struktur außergewöhnliche und interessante Formen annehmen. Mit diesem Experimentierset lassen wir gelbe Kristalle wachsen. Aus kleinen kristallinen Strukturen, die mit dem mitgeliefertem Vergrößerungsglas studiert werden können, wachsen innerhalb von wenigen Tagen Kristalle aus der Kristalllösung. Dabei darf die Lösung nicht gestört, also nicht bewegt oder angestoßen werden. Bei diesen Versuchen lernen wir außerdem etwas über Kristallisationskeime und benutzen diese, um große Kristalle an einer Schnur hängend zu züchten.
Inhalt:
1 Flasche Kristallzucht-Chemikalie (gelb)
1 Plastikschale
1 Vergrößerungsglas
1 Päckchen Steine
1 Kristallbehälter mit Skala und Verschluß
1 Rührstäbchen
1 Pinzette
1 Schutzbrille
1 Experimentieranleitung mit Informationen über Kristalle und Kristallsysteme
Ab 10 Jahre
Warnung!
Diese Packung beinhaltet Chemikalien und Geräte, die bei Mißbrauch gesundheitsgefährdend sein können. Warnhinweise auf der Bedienungsanleitung beachten. Nur unter Aufsicht von Erwachsenen zu verwenden.
Achtung:
Bitte abnehmbare Kleinteile sowie Befestigung/ Aufhänger nach dem Auspacken sofort entfernen, da diese für Kinder unter 3 Jahre nicht geeignet sind.
Hier entlang zum Produkt
Abonnieren
Posts (Atom)