Experimentieren für Vorschulkinder
Ein wissenschaftliches Set mit vielen praktischen Aktivitäten zum spannenden Experimentieren. Entdecke die Geheimnisse der Physik, die Wirkung der Schwerkraft, den Zauber der Optik und vieles mehr. Über 25 Experimente zum Start und zum Entdecken der faszinierenden Welt der Wissenschaft.
Inhalt:
Schiff aus Kunststoff
Polystyrolkugel
Strohhalm
transparenter Becher
bebilderte Kartonteile
Luftballons
Gummibänder
Reagenzglas aus Kunststoff mit Verschluß
Kreisel
Spiegelfolie
Ohrstöpsel
Pipette
Fischchen aus Kunststoff
Doppelkegel
elastische Kordel
Perlen
illustriertes Handbuch
Hier klicken, um zum Produkt im Kids and Science Shop zu gelangen.
Solar Hubschrauber für das Fensterbrett - arbeitet mit Sonnenlicht oder hellem Glühlampen- und Halogenlampenlicht
SOL-EXPERT Solar Design-Acryl-Hubschrauber, Bausatz
Der Acryl-Design-Hubschrauber wird als Bausatz geliefert und kann dank der detaillierten und bebilderten Anleitung kinderleicht zusammengebaut werden. Trifft Sonnenlicht auf die im Rumpf eingebaute Solarzelle, beginnt der Rotor des Hubschraubers unermüdlich zu drehen. Durch die klare und exklusive Form und den realen Dreheffekt des Rotors zieht das Modell alle Blicke auf sich. Am liebsten steht der Hubschrauber an einem sonnigen Platz, dies gewährleistet beste Funktionalität - z.B. auf dem Fensterbrett.
Ein tolles Geschenk und ein absolutes Muss für jeden Helikopter-Fan oder Liebhaber schöner Dinge!
Geeignete Lichtquellen sind Sonnenlicht oder helles Glühlampen- und Halogenlampenlicht. Energiesparlampen sind aufgrund des Lichtsprektrums, welches diese verwenden, ungeeignet!
Länge: 19 cm, Breite: 4,5 cm, Höhe: 6 cm, Rotor: 15 cm.
Hier entlang zum Produkt - Klick
Der Acryl-Design-Hubschrauber wird als Bausatz geliefert und kann dank der detaillierten und bebilderten Anleitung kinderleicht zusammengebaut werden. Trifft Sonnenlicht auf die im Rumpf eingebaute Solarzelle, beginnt der Rotor des Hubschraubers unermüdlich zu drehen. Durch die klare und exklusive Form und den realen Dreheffekt des Rotors zieht das Modell alle Blicke auf sich. Am liebsten steht der Hubschrauber an einem sonnigen Platz, dies gewährleistet beste Funktionalität - z.B. auf dem Fensterbrett.
Ein tolles Geschenk und ein absolutes Muss für jeden Helikopter-Fan oder Liebhaber schöner Dinge!
Geeignete Lichtquellen sind Sonnenlicht oder helles Glühlampen- und Halogenlampenlicht. Energiesparlampen sind aufgrund des Lichtsprektrums, welches diese verwenden, ungeeignet!
Länge: 19 cm, Breite: 4,5 cm, Höhe: 6 cm, Rotor: 15 cm.
Hier entlang zum Produkt - Klick
Zauberhafte Experimente die tatsächlich funktionieren

Zauber Wissenschaft
Wissenschaft oder Magie? Dieses Paket enthält 20 tolle Tricks für eine Menge Spaß mit Freunden oder der Familie. Von Magnetismus über Mathematik bis hin zu Gedankenlesen − die Möglichkeiten sind endlos. Mit diesem Set kann jeder eine eigene wissenschaftliche Zaubershow vorführen.
Ein cooles Set für eine Wissenschafts- und Zaubershow. Für die Tricks sind auch Produkte erforderlich, die man im Haushalt findet.
Ab 8 Jahren
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen
Experimentieren mit Magnetkugeln mit verschiedenen Durchmessern
Magna Rocks (Magnetkugeln)
Die Magna Rocks demonstrieren das Gesetz der Anziehungskraft mit super starken magnetischen Kugeln und bereiten einen riesen Spaß. Man kann sie einfach nicht aus der Hand legen!
Inhalt:
13 Kugeln mit drei verschiedenen Durchmessern:
5 Stück ca. 23 mm
6 Stück ca. 18 mm
2 Stück ca. 14mm
Ab 14 Jahre
Dieses Produkt ist kein Spielzeug!
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Die Magna Rocks demonstrieren das Gesetz der Anziehungskraft mit super starken magnetischen Kugeln und bereiten einen riesen Spaß. Man kann sie einfach nicht aus der Hand legen!
Inhalt:
13 Kugeln mit drei verschiedenen Durchmessern:
5 Stück ca. 23 mm
6 Stück ca. 18 mm
2 Stück ca. 14mm
Ab 14 Jahre
Dieses Produkt ist kein Spielzeug!
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Tolle Flugversuche mit kleinem Kunststoff-Helikopter
Air Copter
Mit der beiliegenden Gummischleuder erreicht der Air Copter sehr große Höhen, entfaltet seine Rotorblätter und fliegt langsam und majestätisch zurück zur Erde.
Ein tolles Mitbringsel und Mitgebsel zum Kindergeburtstag - jede Menge Spaß ist garantiert! Läßt sich aufgrund der geringen Größe auch prima auf Ausflügen im Freien mitnehmen und sorgt für Abwechslung zwischendurch. Dieser kleine Kunststoff-Helikopter ist ein schönes Flugspielzeug, das Kinder lieben.
Hier entlang zum Produkt - Klick
Mit der beiliegenden Gummischleuder erreicht der Air Copter sehr große Höhen, entfaltet seine Rotorblätter und fliegt langsam und majestätisch zurück zur Erde.
Ein tolles Mitbringsel und Mitgebsel zum Kindergeburtstag - jede Menge Spaß ist garantiert! Läßt sich aufgrund der geringen Größe auch prima auf Ausflügen im Freien mitnehmen und sorgt für Abwechslung zwischendurch. Dieser kleine Kunststoff-Helikopter ist ein schönes Flugspielzeug, das Kinder lieben.
Hier entlang zum Produkt - Klick
Experimente mit gyroskopischem Prinzip
GYRO-Roboter: Entdecke die Roboter-Technik der Zukunft
Gyro ist griechisch und bedeutet Kreisel. Der Kreisel bzw. eine schnell rotierende Drehscheibe, die durch einen Motor angetrieben wird, ist das Herzstück dieses Experimentierkastens.
Die Kreisbewegung hält den Roboter im Gleichgewicht. Er kann sogar auf einem Seil balancieren und fahren. Spiel- und Entdeckerspaß sind beim Zusammenbau und beim Ausprobieren des Roboters und 6 weiterer Modelle garantiert.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Gyro ist griechisch und bedeutet Kreisel. Der Kreisel bzw. eine schnell rotierende Drehscheibe, die durch einen Motor angetrieben wird, ist das Herzstück dieses Experimentierkastens.
Die Kreisbewegung hält den Roboter im Gleichgewicht. Er kann sogar auf einem Seil balancieren und fahren. Spiel- und Entdeckerspaß sind beim Zusammenbau und beim Ausprobieren des Roboters und 6 weiterer Modelle garantiert.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Experimentierkasten VIBRO-Roboter von KOSMOS
VIBRO-Roboter: Entdecke die Roboter-Technik der Zukunft
Innovative Antriebstechnik im Experiment! Baue mit diesem Experimentierkasten den VIBRO-Roboter und erlebe, wie er sich selbständig fortbewegt! Eine vibrierende Rüttelscheibe ist das Herzstück des Kastens und sorgt für die Fortbewegung des Roboters. Ähnlich wie ein Handy über die Tischplatte wandert, wenn der Vibrationsalarm losgeht. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt wie der Roboter oder eines der anderen möglichen Modelle (z. B. Rüttelmaschine, Spinne, Mars-Auto) zusammengebaut werden und erklärt die physikalischen Grundlagen.
Ein Experimentierkasten, der jungen Forschern großen Spaß machen wird.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Innovative Antriebstechnik im Experiment! Baue mit diesem Experimentierkasten den VIBRO-Roboter und erlebe, wie er sich selbständig fortbewegt! Eine vibrierende Rüttelscheibe ist das Herzstück des Kastens und sorgt für die Fortbewegung des Roboters. Ähnlich wie ein Handy über die Tischplatte wandert, wenn der Vibrationsalarm losgeht. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt wie der Roboter oder eines der anderen möglichen Modelle (z. B. Rüttelmaschine, Spinne, Mars-Auto) zusammengebaut werden und erklärt die physikalischen Grundlagen.
Ein Experimentierkasten, der jungen Forschern großen Spaß machen wird.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Einsteiger-Set für das erste Experimentieren ab 5 Jahren zum Thema Wetter
Erste Experimente - Wetter
Wer macht das Wetter? Wie fühlt sich eine Wolke an? Woraus besteht ein Regenbogen?
Einsteiger-Set für das erste Experimentieren ab 5 Jahren. Als Vorbereitung für die Schule werden wissenschaftliche Grundlagen spielerisch vermittelt. Attraktive Experimente machen die Kinder neugierig auf die Welt, die sie erwartet.
Die leicht verständliche Anleitung erklärt die Versuche in farbigen Abbildungen und ein spaßiges Experimentieren ist auch ohne Lesekenntnisse möglich.
Ab 5 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Wer macht das Wetter? Wie fühlt sich eine Wolke an? Woraus besteht ein Regenbogen?
Einsteiger-Set für das erste Experimentieren ab 5 Jahren. Als Vorbereitung für die Schule werden wissenschaftliche Grundlagen spielerisch vermittelt. Attraktive Experimente machen die Kinder neugierig auf die Welt, die sie erwartet.
Die leicht verständliche Anleitung erklärt die Versuche in farbigen Abbildungen und ein spaßiges Experimentieren ist auch ohne Lesekenntnisse möglich.
Ab 5 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Experimente mit Licht als Vorbereitung für die Schule
Erste Experimente - Licht
Wie groß ist dein Schatten? Wie funktioniert die Sonnenuhr? Wer löst das Schattenrätsel? Einsteiger-Set für das erste Experimentieren ab 5 Jahren. Als Vorbereitung für die Schule werden wissenschaftliche Grundlagen spielerisch vermittelt.
Attraktive Experimente machen die Kinder neugierig auf die Welt, die sie erwartet. Die leicht verständliche Anleitung erklärt die Versuche in farbigen Abbildungen und ein spaßiges Experimentieren ist auch ohne Lesekenntnisse möglich.
Ab 5 Jahre
Hier entlang zum Produkt
Wie groß ist dein Schatten? Wie funktioniert die Sonnenuhr? Wer löst das Schattenrätsel? Einsteiger-Set für das erste Experimentieren ab 5 Jahren. Als Vorbereitung für die Schule werden wissenschaftliche Grundlagen spielerisch vermittelt.
Attraktive Experimente machen die Kinder neugierig auf die Welt, die sie erwartet. Die leicht verständliche Anleitung erklärt die Versuche in farbigen Abbildungen und ein spaßiges Experimentieren ist auch ohne Lesekenntnisse möglich.
Ab 5 Jahre
Hier entlang zum Produkt
Wie elektrische Ladung Haare zu Berge stehen lässt und einen Wasserstrahl verbiegen kann
Checker Can - Der Experimentierkasten
Hier wird so einiges gecheckt. Zum Beispiel, dass elektrische Ladung nicht nur Checker Cans Haare zu Berge stehen lässt, sondern auch einen Wasserstrahl verbiegen kann. Oder dass mit selbst hergestelltem Kohlendioxid nicht nur eine Kerze gelöscht, sondern auch Gerüche weggezaubert werden können.
Alltagsfragen aus fünf Themenbereichen werden checkermäßig unkonventionell aufgegriffen und in spannenden Experimenten beantwortet. Ob man alles gecheckt hat, kann man dann bei jedem Thema mit der Checker-Wette beweisen.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Hier wird so einiges gecheckt. Zum Beispiel, dass elektrische Ladung nicht nur Checker Cans Haare zu Berge stehen lässt, sondern auch einen Wasserstrahl verbiegen kann. Oder dass mit selbst hergestelltem Kohlendioxid nicht nur eine Kerze gelöscht, sondern auch Gerüche weggezaubert werden können.
Alltagsfragen aus fünf Themenbereichen werden checkermäßig unkonventionell aufgegriffen und in spannenden Experimenten beantwortet. Ob man alles gecheckt hat, kann man dann bei jedem Thema mit der Checker-Wette beweisen.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Die Loutus-Blume - Vorbild für viele technische Entwicklungen - Bionikversuche
Lotus-Blume - Züchte eine faszinierende Wasserpflanze
Aus Lotus-Kernen züchten Nachwuchs-Botaniker die interessante schnellwachsende Wasserpflanze. Ihre Oberfläche ist selbstreinigend und diente als Vorbild für viele technische Entwicklungen, bekannt unter dem Namen Lotus-Effekt®. Mit Experimenten lernen Kinder, wie der Natur dieser Effekt gelingt und wozu er dient. Die Anleitung verrät nicht nur Interessantes über die Lotus-Blume, sondern auch über die Bionik.
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Aus Lotus-Kernen züchten Nachwuchs-Botaniker die interessante schnellwachsende Wasserpflanze. Ihre Oberfläche ist selbstreinigend und diente als Vorbild für viele technische Entwicklungen, bekannt unter dem Namen Lotus-Effekt®. Mit Experimenten lernen Kinder, wie der Natur dieser Effekt gelingt und wozu er dient. Die Anleitung verrät nicht nur Interessantes über die Lotus-Blume, sondern auch über die Bionik.
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Kristall mit Beleuchtung selber züchten
Leucht-Kristall - Züchte einen großen Einzelkristall
Ein außergewöhnliches Deko-Stück - selbst hergestellt. Zunächst wird ein schöner Kristall gezüchtet, der anschließend beleuchtet wird. Zur Präsentation kann eine kleine Vitrine aus schwarzem Karton gebastelt werden, darin können die Kinder den tollen Leuchteffekt sogar bei Tageslicht vorführen.
Die farbige Anleitung enthält viele spannende Informationen zum Thema Kristalle. Sie erklärt auch, wie eine Leuchtdiode funktioniert und wo LEDs im Alltag eingesetzt werden.
Ab 10 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Ein außergewöhnliches Deko-Stück - selbst hergestellt. Zunächst wird ein schöner Kristall gezüchtet, der anschließend beleuchtet wird. Zur Präsentation kann eine kleine Vitrine aus schwarzem Karton gebastelt werden, darin können die Kinder den tollen Leuchteffekt sogar bei Tageslicht vorführen.
Die farbige Anleitung enthält viele spannende Informationen zum Thema Kristalle. Sie erklärt auch, wie eine Leuchtdiode funktioniert und wo LEDs im Alltag eingesetzt werden.
Ab 10 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Können Geldstücke oder Radieschen leuchten? - Griff in die chemische Trickkiste
Chemisches Leuchten - Erlebe fantastische Leuchteffekte
Magisch-blaues Licht aus dem Nichts? Dafür einfach die Leuchtchemikalie Luminol mit anderen Substanzen mischen und die Flüssigkeit beginnt zu leuchten. Mit einem Griff in die chemische Trickkiste leuchten sogar Geldstücke oder Radieschen. Auch die Natur steckt voller leuchtender Geheimnisse: strahlende Tupfen auf Bananen, Leuchtstoff aus Kastanienrinde...
Die UV-Lampe lässt bekannte Dinge in einem anderen Licht erstrahlen und im Schwarzlicht wird sonst Unsichtbares sichtbar.
Ab 10 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Magisch-blaues Licht aus dem Nichts? Dafür einfach die Leuchtchemikalie Luminol mit anderen Substanzen mischen und die Flüssigkeit beginnt zu leuchten. Mit einem Griff in die chemische Trickkiste leuchten sogar Geldstücke oder Radieschen. Auch die Natur steckt voller leuchtender Geheimnisse: strahlende Tupfen auf Bananen, Leuchtstoff aus Kastanienrinde...
Die UV-Lampe lässt bekannte Dinge in einem anderen Licht erstrahlen und im Schwarzlicht wird sonst Unsichtbares sichtbar.
Ab 10 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Gregs Tagebuch - Schräge Experimente - Experimentierkasten mit ausgebufften Späßen
Gregs schräge Experimente
Greg hat jede Menge schräge Ideen. Mit diesem Experimentierkasten können die abstrusen Ideen von Greg selbst ausprobiert werden. Wie erschrecke ich meine kleine Schwester und wie verblüffe ich meine Eltern? Eine Flüssigkeit, die auf einmal fest ist, Glibbertiere im Salat oder eine abgerissene Hand an der Türklinke ...
Mit Gregs schrägem Experimentierkasten kann jeder gleich loslegen!
Ab 8 JAhre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Greg hat jede Menge schräge Ideen. Mit diesem Experimentierkasten können die abstrusen Ideen von Greg selbst ausprobiert werden. Wie erschrecke ich meine kleine Schwester und wie verblüffe ich meine Eltern? Eine Flüssigkeit, die auf einmal fest ist, Glibbertiere im Salat oder eine abgerissene Hand an der Türklinke ...
Mit Gregs schrägem Experimentierkasten kann jeder gleich loslegen!
Ab 8 JAhre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
6 spannende Versuche zur Mechanik (Kräfte) - u.a. Katapult bauen
ScienceX Gigantische Kräfte
Tauche ein in die Welt gigantischer Kräfte und entdecke was du mit ihnen bewirken kannst. 6 spannende Versuche erklären dir, wie du ein Katapult baust und wie die Fliehkraft die Schwerkraft schlagen kann. Los geht's! Entdecke die Welt mit Experimenten.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Tauche ein in die Welt gigantischer Kräfte und entdecke was du mit ihnen bewirken kannst. 6 spannende Versuche erklären dir, wie du ein Katapult baust und wie die Fliehkraft die Schwerkraft schlagen kann. Los geht's! Entdecke die Welt mit Experimenten.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Vulkanausbruch - blubbernde Lava selber machen
Vulkanausbruch
Zu Hause einen "echten" Vulkanausbruch erleben! Harmlose Zutaten entwickeln sich zu einer brodelnden Mischung, die fauchend aus dem Krater des Vulkanmodells emporsteigt, an den Hängen des Vulkanmodells hinabströmt und auf ihrem Weg nach unten langsam erstarrt.
Die beiliegende Anleitung erklärt, welche chemische Reaktion bei diesem Experiment abgelaufen ist und liefert Ideen wie man zu Hause noch weitere Vulkanausbrüche simulieren kann.
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Zu Hause einen "echten" Vulkanausbruch erleben! Harmlose Zutaten entwickeln sich zu einer brodelnden Mischung, die fauchend aus dem Krater des Vulkanmodells emporsteigt, an den Hängen des Vulkanmodells hinabströmt und auf ihrem Weg nach unten langsam erstarrt.
Die beiliegende Anleitung erklärt, welche chemische Reaktion bei diesem Experiment abgelaufen ist und liefert Ideen wie man zu Hause noch weitere Vulkanausbrüche simulieren kann.
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Haare abstehen lassen, Glühbirnen erleuchten und Funken in der Luft erzeugen - mit Elektrostatik
Elektrostatik-Experimente
Wussten Sie, dass statische Elektrizität Wasser biegen, Salz hüpfen lassen, Ballons schweben lassen, Ihre Haare abstehen lassen, Glühbirnen erleuchten und Funken in der Luft erzeugen kann? Finden Sie es mit diesem spannenden Experimentierset heraus!
Inhalt:
2 Ballons
Flachenverschluß mit Loch
1 Zauberstab aus Plastik
Aufkleber
Schnur
Elektroskopdeckel
Drahtspirale
Plastikröhrchen
Leuchtstoffröhre
Schaumstoffteilchen
ausführliche Anleitung
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Wussten Sie, dass statische Elektrizität Wasser biegen, Salz hüpfen lassen, Ballons schweben lassen, Ihre Haare abstehen lassen, Glühbirnen erleuchten und Funken in der Luft erzeugen kann? Finden Sie es mit diesem spannenden Experimentierset heraus!
Inhalt:
2 Ballons
Flachenverschluß mit Loch
1 Zauberstab aus Plastik
Aufkleber
Schnur
Elektroskopdeckel
Drahtspirale
Plastikröhrchen
Leuchtstoffröhre
Schaumstoffteilchen
ausführliche Anleitung
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Tiere in der Natur mit einem Fernrohr beobachten
Mein KOSMOS-Fernrohr - Entdecke deine Welt!
Mit diesem tollen Fernrohr können kleine Forscher so richtig "professionell" in den Nachthimmel schauen oder am Tag in der Natur zum Beispiel Vögel oder Eichhörnchen beobachten. Und natürlich ist es auch bestens für jedes Piratenspiel geeignet. Jetzt in neuem Design, mit weicher Augenmuschel und in bewährt hoher Qualität und hochwertiger Optik.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Mit diesem tollen Fernrohr können kleine Forscher so richtig "professionell" in den Nachthimmel schauen oder am Tag in der Natur zum Beispiel Vögel oder Eichhörnchen beobachten. Und natürlich ist es auch bestens für jedes Piratenspiel geeignet. Jetzt in neuem Design, mit weicher Augenmuschel und in bewährt hoher Qualität und hochwertiger Optik.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Wie wird Schall erzeugt und sichtbar gemacht?
Kosmos Experimente für Fortgeschrittene
Naturgesetze erkennen und begreifen mittels einfach vollziehbarer Experimente zu den Bereichen Akustik, Antrieb und Auftrieb, Elektrostatik, Gewicht und Gleichgewicht, Optik, Trägheit und verblüffende Tricks. Wie wird Schall erzeugt und sichtbar gemacht? Wie funktioniert Strom ohne Batterie? Welche Gegenstände schwimmen oben und welche nicht? Wie wird Energie gespeichert?
Alter: ab 6 Jahre
112 Seiten
laminierter Pappband
275 x 200 mm (LxB)
Autor:
Hermann Krekeler
Über den Autor:
Hermann Krekeler ist Schul-, Sach- und Experimentierbuchautor. Darüber hinaus veröffentlicht er Geschichten und Ratgeber und arbeitet als freier Schriftsteller für diverse Verlage. Er war Redakteur bei der Elternzeitschrift "spielen und lernen" (Velber Verlag).
Hier entlang zum Buch - Klick
Naturgesetze erkennen und begreifen mittels einfach vollziehbarer Experimente zu den Bereichen Akustik, Antrieb und Auftrieb, Elektrostatik, Gewicht und Gleichgewicht, Optik, Trägheit und verblüffende Tricks. Wie wird Schall erzeugt und sichtbar gemacht? Wie funktioniert Strom ohne Batterie? Welche Gegenstände schwimmen oben und welche nicht? Wie wird Energie gespeichert?
Alter: ab 6 Jahre
112 Seiten
laminierter Pappband
275 x 200 mm (LxB)
Autor:
Hermann Krekeler
Über den Autor:
Hermann Krekeler ist Schul-, Sach- und Experimentierbuchautor. Darüber hinaus veröffentlicht er Geschichten und Ratgeber und arbeitet als freier Schriftsteller für diverse Verlage. Er war Redakteur bei der Elternzeitschrift "spielen und lernen" (Velber Verlag).
Hier entlang zum Buch - Klick
Mit Pflanzen experimentieren - Experimentierkasten von Ravensburger
ScienceX® Welt der Pflanzen
Wieso schwitzen Pflanzen? Und wie viel Kraft hat Kresse? Diese und weitere Fragen werden mit dem ScienceX® Experimentierkasten Welt der Pflanzen beantwortet. Mit 6 spannenden Experimenten werden Kinder zu echten Pflanzen-Experten.
Inhalt:
1 Gummiring, 1 Papierstreifen, 1 Plastikbeutel, 1 Wattestreifen, Kressesamen, 2 Farbtabletten, 1 Petrischale, 2 Messleisten und eine ausführliche Anleitung.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Wieso schwitzen Pflanzen? Und wie viel Kraft hat Kresse? Diese und weitere Fragen werden mit dem ScienceX® Experimentierkasten Welt der Pflanzen beantwortet. Mit 6 spannenden Experimenten werden Kinder zu echten Pflanzen-Experten.
Inhalt:
1 Gummiring, 1 Papierstreifen, 1 Plastikbeutel, 1 Wattestreifen, Kressesamen, 2 Farbtabletten, 1 Petrischale, 2 Messleisten und eine ausführliche Anleitung.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Wie funktioniert eine Rakete?
ScienceX® Abenteuer Raumfahrt
Wie funktioniert eine Rakete, wie trainieren Astronauten die Schwerelosigkeit und wie lange braucht man überhaupt zum Mond und wieder zurück? Komm mit auf eine abenteuerliche Weltraummission und lerne alles was ein richtiger Astronaut wissen muss.
So werden Fragen beantwortet wie z.B.:
-Wieviel wiege ich auf dem Mond?
-Wie bleibt ein Satellit auf Kurs?
-Wie funktioniert eine Rakete?
Inhalt:
Raketendüse, Wachsblock, Kreiselspitze und Halter, Kunststoffröhrchen mit Deckel, 3 Röhrchen, Planetenkarten, Kreide, Schleifpapier, Schaumblock, Faden, 2 Klipser Oberteile und Unterteile, Kegelschablonenset, Raketen Leitflügel, Haltering Flügel, Raketenkarten, Weltraumkarte, Kreiselscheibe Satellit, Drehscheibe Geschwindigkeit, Flugbahnbrett, Marsbahnscheibe, Erdbahn- Ring, Flugbahnscheiben, Lineal Anziehungskraft, ausführliches Anleitungsheft.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Wie funktioniert eine Rakete, wie trainieren Astronauten die Schwerelosigkeit und wie lange braucht man überhaupt zum Mond und wieder zurück? Komm mit auf eine abenteuerliche Weltraummission und lerne alles was ein richtiger Astronaut wissen muss.
So werden Fragen beantwortet wie z.B.:
-Wieviel wiege ich auf dem Mond?
-Wie bleibt ein Satellit auf Kurs?
-Wie funktioniert eine Rakete?
Inhalt:
Raketendüse, Wachsblock, Kreiselspitze und Halter, Kunststoffröhrchen mit Deckel, 3 Röhrchen, Planetenkarten, Kreide, Schleifpapier, Schaumblock, Faden, 2 Klipser Oberteile und Unterteile, Kegelschablonenset, Raketen Leitflügel, Haltering Flügel, Raketenkarten, Weltraumkarte, Kreiselscheibe Satellit, Drehscheibe Geschwindigkeit, Flugbahnbrett, Marsbahnscheibe, Erdbahn- Ring, Flugbahnscheiben, Lineal Anziehungskraft, ausführliches Anleitungsheft.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Wie findet eine Pflanze den Weg durch ein Wachstums-Labyrinth? Tolles Green-Science-Projekt!
Pflanzenlabyrinth
Pflanzen Sie eine Bohne in der Erde und beobachten Sie, wie die Pflanze sich durch das Labyrinth windet und wächst. Verfolgen Sie, wie auch die Wurzeln bis in den Wasserspeicher immer weiter wachsen. Ein tolles Green-Science-Projekt!
Inhalt:
Pflanzenlabyrinth mit Wachstumskammer, Wasserbehälter und Erdbehälter.
Pipette
Lupe
Anleitung
Zusätzlich erforderlich: Bohnensamen, Erde oder Kompost und etwas Watte.
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Pflanzen Sie eine Bohne in der Erde und beobachten Sie, wie die Pflanze sich durch das Labyrinth windet und wächst. Verfolgen Sie, wie auch die Wurzeln bis in den Wasserspeicher immer weiter wachsen. Ein tolles Green-Science-Projekt!
Inhalt:
Pflanzenlabyrinth mit Wachstumskammer, Wasserbehälter und Erdbehälter.
Pipette
Lupe
Anleitung
Zusätzlich erforderlich: Bohnensamen, Erde oder Kompost und etwas Watte.
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Wie funktioniert eine Magnetschwebebahn?
Anti Gravity Magnetic Levitation - Schwerelos magnetisch schweben
Entdecken Sie die Geheimnisse von schwebenden Magneten! Bringen Sie einen Stift zum schweben, bauen Sie ein Modell einer Magnetschwebebahn, welches die Funktionsweise dieses schnellsten Fahrzeugs der Welt erklärt, machen Sie sich einen magnetischen Wahrsager und vieles mehr!
Inhalt:
1 dünner Stab mit Ring
1 Sechskantstab
1 Rundstab
Sticker
UFO-Form
Faden
Unterlegscheube aus Kupfer
Grafische Vorlage
10 Muttern
7 Ringmagnete
Anleitung
u.a.
Zuätzlich erforderlich: Klebeband
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Entdecken Sie die Geheimnisse von schwebenden Magneten! Bringen Sie einen Stift zum schweben, bauen Sie ein Modell einer Magnetschwebebahn, welches die Funktionsweise dieses schnellsten Fahrzeugs der Welt erklärt, machen Sie sich einen magnetischen Wahrsager und vieles mehr!
Inhalt:
1 dünner Stab mit Ring
1 Sechskantstab
1 Rundstab
Sticker
UFO-Form
Faden
Unterlegscheube aus Kupfer
Grafische Vorlage
10 Muttern
7 Ringmagnete
Anleitung
u.a.
Zuätzlich erforderlich: Klebeband
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Mit Temperaturdifferenzen elektrische Spannung erzeugen
Thermo Generator, Bausatz
Auf der einen Seite kaltes Wasser, auf der anderen heißes. Aus dem Temperaturunterschied erzeugt das Thermo-Element eine elektrische Spannung, die den kleinen Motor mit Propeller antreibt. Der Seebeck-Effekt ist die Ursache dafür, daß hier die direkte Umsetzung von Wärmenergie in elektrische Energie gezeigt werden kann.
Bausatz für Tüftler ab 14 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Auf der einen Seite kaltes Wasser, auf der anderen heißes. Aus dem Temperaturunterschied erzeugt das Thermo-Element eine elektrische Spannung, die den kleinen Motor mit Propeller antreibt. Der Seebeck-Effekt ist die Ursache dafür, daß hier die direkte Umsetzung von Wärmenergie in elektrische Energie gezeigt werden kann.
Bausatz für Tüftler ab 14 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Exergia-Bausatz für ein Auto mit Kerzen (Teelicht-) Antrieb
Kerzenauto mit Teelicht-Antrieb
Die Wärme eines Teelichtes reicht aus, um das Kerzenauto fahren zu lassen. Die Kerze heizt ein Thermo-Element auf der einen Seite, Wasser kühlt auf der anderen Seite. Durch den Temperatur-Unterschied wird elektrische Spannung erzeugt, die den Automotor antreibt.
Der Bausatz enthält die Bauanleitung und alle notwendigen Teile samt Teelicht. Er läßt sich mit einfachen Werkzeugen leicht montieren.
Bausatz für Tüftler ab 14 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Die Wärme eines Teelichtes reicht aus, um das Kerzenauto fahren zu lassen. Die Kerze heizt ein Thermo-Element auf der einen Seite, Wasser kühlt auf der anderen Seite. Durch den Temperatur-Unterschied wird elektrische Spannung erzeugt, die den Automotor antreibt.
Der Bausatz enthält die Bauanleitung und alle notwendigen Teile samt Teelicht. Er läßt sich mit einfachen Werkzeugen leicht montieren.
Bausatz für Tüftler ab 14 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Experimente und Anleitungen Thema "Luft" (Buch Experimentieren mit Albert)
Experimentieren mit Albert, Band 1, Experimente mit Luft
Albert ist ein kleiner neugieriger Maulwurf, der alltäglichen Fragen gerne "auf den Grund geht". Gemeinsam mit ihm kannst du 16 spannende Experimente rund um das Thema Luft durchführen. Dabei wird die Lösung nicht sofort verraten, da du als Forscher Albert helfen sollst. Die Experimente sind durch Kinder des Mitmachlabors EMA® getestet worden, so dass du die Versuche selbstständig durchführen kannst. Dazu benötigst du Sachen aus dem Haushalt. Mit den Experimenten lernst du Schritt für Schritt mehr über das Element Luft und erhältst so einen immer tieferen Einblick in das Thema.
Das Buch ist für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren geeignet.
Die Versuche sind durch Kinder des Mitmachlabors EMA® getestet worden, und können meist selbstständig durchgeführt werden. Viele bieten die Chance, dass die Eltern mit ihren Kindern gemeinsam die Natur erforschen.
Band 1 Luft: 78 Seiten, 110 Abb., 16 Fotos, Ringbindung
ISBN: 3-9806348-4-1
Albert ist ein kleiner neugieriger Maulwurf, der alltäglichen Fragen gerne "auf den Grund geht". Gemeinsam mit ihm kannst du 16 spannende Experimente rund um das Thema Luft durchführen. Dabei wird die Lösung nicht sofort verraten, da du als Forscher Albert helfen sollst. Die Experimente sind durch Kinder des Mitmachlabors EMA® getestet worden, so dass du die Versuche selbstständig durchführen kannst. Dazu benötigst du Sachen aus dem Haushalt. Mit den Experimenten lernst du Schritt für Schritt mehr über das Element Luft und erhältst so einen immer tieferen Einblick in das Thema.
Das Buch ist für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren geeignet.
Die Versuche sind durch Kinder des Mitmachlabors EMA® getestet worden, und können meist selbstständig durchgeführt werden. Viele bieten die Chance, dass die Eltern mit ihren Kindern gemeinsam die Natur erforschen.
Band 1 Luft: 78 Seiten, 110 Abb., 16 Fotos, Ringbindung
ISBN: 3-9806348-4-1
Hier entlang zum Buch - Klick |
Biologie-Versuch Triopszucht
Galileo Original Triops Basis Set
Ein Set mit allem, was dazu gehört, um Triops, prähistorische Wassertiere, die schon zu Zeiten der Dinosaurier lebten, zu züchten. Schaue deinen Urzeitkrebsen beim Wachsen zu!
Inhalt:
Aquarium
Sand
Thermometer
Packung Triops-Eier mit "Detritus"
Triops-Nahrung
2 Becher zu 50ml mit Deckel
Spritze
Schlauch
Pipette
Pinzette
Spatel
Bebilderte Anleitung.
Wissenswertes:
Triops kommen ausschließlich im Süßwasser vor - im Gegensatz zum Salinenkrebs, der nur in salzhaltigen Gewässern lebt. Ihr Lebensraum sind Gewässer, wie sie z.B. in Bodenvertiefungen nach Regenfällen oder Überschwemmungen für kurze Zeit entstehen.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Shop - Klick
Ein Set mit allem, was dazu gehört, um Triops, prähistorische Wassertiere, die schon zu Zeiten der Dinosaurier lebten, zu züchten. Schaue deinen Urzeitkrebsen beim Wachsen zu!
Inhalt:
Aquarium
Sand
Thermometer
Packung Triops-Eier mit "Detritus"
Triops-Nahrung
2 Becher zu 50ml mit Deckel
Spritze
Schlauch
Pipette
Pinzette
Spatel
Bebilderte Anleitung.
Wissenswertes:
Triops kommen ausschließlich im Süßwasser vor - im Gegensatz zum Salinenkrebs, der nur in salzhaltigen Gewässern lebt. Ihr Lebensraum sind Gewässer, wie sie z.B. in Bodenvertiefungen nach Regenfällen oder Überschwemmungen für kurze Zeit entstehen.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Shop - Klick
Saubere Energie erzeugen - Experimentierkasten von Galileo
Galileo Energien der Zukunft
Saubere Energie erzeugen, die magische Welt der Elektrizität entdecken und innovative Elektrogeräte zum Funktionieren bringen. Mit diesem fanatstischen Experimentierkasten begeben sich Kinder auf die Suche nach neuen Energiequellen. Mit faszinierenden Experimenten zu den Themen Wasser, Wind oder Sonnenenergie lernen die Kinder einen bewußteren Umgang mit der Umwelt.
Zusätzlichen Spaß bieten die fantastischen Fahrzeuge, die durch Solarenergie angetrieben werden.
Inhalt:
Aktivitätenboard
Photovoltaikmodul
Elektromotor
Ventilatorflügel
Kolbenzylinder
Schlauch
Becher
Luftballon
Autogestell
Räder
Karosserie
Katamaranrumpf
Antriebsturm
Pipette
u.v.m.
Bebilderte Anleitung
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Saubere Energie erzeugen, die magische Welt der Elektrizität entdecken und innovative Elektrogeräte zum Funktionieren bringen. Mit diesem fanatstischen Experimentierkasten begeben sich Kinder auf die Suche nach neuen Energiequellen. Mit faszinierenden Experimenten zu den Themen Wasser, Wind oder Sonnenenergie lernen die Kinder einen bewußteren Umgang mit der Umwelt.
Zusätzlichen Spaß bieten die fantastischen Fahrzeuge, die durch Solarenergie angetrieben werden.
Inhalt:
Aktivitätenboard
Photovoltaikmodul
Elektromotor
Ventilatorflügel
Kolbenzylinder
Schlauch
Becher
Luftballon
Autogestell
Räder
Karosserie
Katamaranrumpf
Antriebsturm
Pipette
u.v.m.
Bebilderte Anleitung
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Planzen keimen und wachsen im transparenten Gewächshaus
Galileo Experimente mit der Botanik
Entdecke, wie Planzen keimen und wachsen, bobachte sie beim Keimen im transparenten Gewächshaus und mit der Lupe!
Inhalt:
Gewächshaus
Mais-, Bohnen- und Kapuzinerkressesamen
Preßtorf
Blumentöpfchen
Lupe
Pipette
Schwamm zum Keimen
Bebildertes Anleitungsheft
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Entdecke, wie Planzen keimen und wachsen, bobachte sie beim Keimen im transparenten Gewächshaus und mit der Lupe!
Inhalt:
Gewächshaus
Mais-, Bohnen- und Kapuzinerkressesamen
Preßtorf
Blumentöpfchen
Lupe
Pipette
Schwamm zum Keimen
Bebildertes Anleitungsheft
Ab 8 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Mit Meßzylinder, Petrischale, Filterpapier und Indikatorpapier der Wasserqualität auf der Spur
Galileo Das Ökologielabor
Mit diesem Experimentierset kannst du die Qualität von Wasser, Boden und Luft bestimmen. So findest du heraus, wie durch Filtrierung Wasser wieder sauber wird und du kannst die Durchlässigkeit des Bodens bestimmen. Werde damit zum Ökologie-Experten!
Gut geeignet für den Einsatz in der Grundschule.
Inhalt:
Laborfläche
Meßzylinder
Petrischale
Elemente des Säulenfilters
Becher
grober und feiner Kies
Filterpapier
Pinzette
Ausblutendes Universalindikatorpapier in Chemikalienbehälter
Pipetten
Rührstab
Stick zum Messen der Wasserhärte
Stick zum Nachweis von Ölen
Spatel
illustriertes Handbuch
u.a.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Mit diesem Experimentierset kannst du die Qualität von Wasser, Boden und Luft bestimmen. So findest du heraus, wie durch Filtrierung Wasser wieder sauber wird und du kannst die Durchlässigkeit des Bodens bestimmen. Werde damit zum Ökologie-Experten!
Gut geeignet für den Einsatz in der Grundschule.
Inhalt:
Laborfläche
Meßzylinder
Petrischale
Elemente des Säulenfilters
Becher
grober und feiner Kies
Filterpapier
Pinzette
Ausblutendes Universalindikatorpapier in Chemikalienbehälter
Pipetten
Rührstab
Stick zum Messen der Wasserhärte
Stick zum Nachweis von Ölen
Spatel
illustriertes Handbuch
u.a.
Ab 8 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Versuche zu Naturbeobachtung, Pflanzen, Licht und Farben für Kinder ab 4 Jahre
"Die Biene Maja"- Experimentierkasten
Gemeinsam mit der Biene Maja erkunden schon die jüngsten Forscher ab vier Jahren die Natur. Schmetterlinge anlocken, Insekten mit der Becherlupe erforschen, Sonnenblumen züchten ...
Mit abwechslungsreichen Versuchen zu den Themen Naturbeobachtung, Pflanzen, Licht und Farben sowie Wasser und Luft können erste Forscher-Erfahrungen gesammelt werden. Mit Hilfe der stabilen, farbig illustrierten Anleitungskarten können die Kinder ganz ohne Lesekenntnisse selbstständig experimentieren. Für die Eltern ist eine Anleitung mit allen Informationen zur Durchführung der Versuche sowie kindgerechte Erklärungen für die beobachteten Phänomene enthalten.
Ab 4 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Gemeinsam mit der Biene Maja erkunden schon die jüngsten Forscher ab vier Jahren die Natur. Schmetterlinge anlocken, Insekten mit der Becherlupe erforschen, Sonnenblumen züchten ...
Mit abwechslungsreichen Versuchen zu den Themen Naturbeobachtung, Pflanzen, Licht und Farben sowie Wasser und Luft können erste Forscher-Erfahrungen gesammelt werden. Mit Hilfe der stabilen, farbig illustrierten Anleitungskarten können die Kinder ganz ohne Lesekenntnisse selbstständig experimentieren. Für die Eltern ist eine Anleitung mit allen Informationen zur Durchführung der Versuche sowie kindgerechte Erklärungen für die beobachteten Phänomene enthalten.
Ab 4 Jahre
Hier klicken, um zum Produkt zu gelangen.
Experimente mit Strom - Mitmachlabor EMA®
Experimentieren mit Albert, Band 2, Experimente mit Strom
Albert ist ein kleiner neugieriger Maulwurf, der alltäglichen Fragen gerne "auf den Grund geht".
In Band 2 machst du gemeinsam mit Albert viele spannende Experimente rund um das Thema Strom. In den Experimenten bringst du mit Strom Glühlampen zum Leuchten, baust Schalter und lernst zu morsen. Die Experimente sind durch Kinder des Mitmachlabors EMA® getestet worden. Die meisten Versuche können von Kindern selbstständig durchgeführt werden.
Band 2 Strom: 80 Seiten, viele Abb., Ringbindung
ISBN: 978-3-9806348-5-4
Hier entlang zum Buch - Klick
Albert ist ein kleiner neugieriger Maulwurf, der alltäglichen Fragen gerne "auf den Grund geht".
In Band 2 machst du gemeinsam mit Albert viele spannende Experimente rund um das Thema Strom. In den Experimenten bringst du mit Strom Glühlampen zum Leuchten, baust Schalter und lernst zu morsen. Die Experimente sind durch Kinder des Mitmachlabors EMA® getestet worden. Die meisten Versuche können von Kindern selbstständig durchgeführt werden.
Band 2 Strom: 80 Seiten, viele Abb., Ringbindung
ISBN: 978-3-9806348-5-4
Hier entlang zum Buch - Klick
Experimente mit Haushaltsmaterialien
Kosmos Experimente für zu Hause
In diesem Buch findest du spannende und verblüffende Experimente, die jede Menge Spaß machen! Es ist ganz einfach: ob alleine, mit den Eltern oder deinen Freunden und mit Materialien, die jeder zu Hause hat. So kannst du tolle Dinge ausprobieren und dabei viele aufregende Entdeckungen machen, Anschauliche Erklärungen machen alles ganz leicht verständlich. Pico, Pacco und Wolli führen dich mit ihren lustigen Geschichten in die Wunderwelt des Experimentierens!
Alter: ab 8 Jahre
144 Seiten
laminierter Pappband
245 x 197 mm (LxB)
Autorin: Ramona Leiß
Hier entlang zum Produkt
In diesem Buch findest du spannende und verblüffende Experimente, die jede Menge Spaß machen! Es ist ganz einfach: ob alleine, mit den Eltern oder deinen Freunden und mit Materialien, die jeder zu Hause hat. So kannst du tolle Dinge ausprobieren und dabei viele aufregende Entdeckungen machen, Anschauliche Erklärungen machen alles ganz leicht verständlich. Pico, Pacco und Wolli führen dich mit ihren lustigen Geschichten in die Wunderwelt des Experimentierens!
Alter: ab 8 Jahre
144 Seiten
laminierter Pappband
245 x 197 mm (LxB)
Autorin: Ramona Leiß
Hier entlang zum Produkt
Farbig schillernde Einzelkristalle wachsen lassen
Kristalle züchten - Lass faszinierende Kristalle wachsen
In Sekundenschnelle wird eine Lösung von Kristallen durchzogen oder über Nacht können wie aus dem Nichts farbig schillernde Einzelkristalle entstehen.
Auch für Bastelspaß ist gesorgt: Selbst hergestellte Figuren aus Gips können mit einer glitzernden kristallinen Hülle überzogen werden. Und die selbst gefertigten Drusen sehen ihren Originalen aus der Natur zum Verwechseln ähnlich.
Ab 12 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
In Sekundenschnelle wird eine Lösung von Kristallen durchzogen oder über Nacht können wie aus dem Nichts farbig schillernde Einzelkristalle entstehen.
Auch für Bastelspaß ist gesorgt: Selbst hergestellte Figuren aus Gips können mit einer glitzernden kristallinen Hülle überzogen werden. Und die selbst gefertigten Drusen sehen ihren Originalen aus der Natur zum Verwechseln ähnlich.
Ab 12 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Wurfring mit gyroskopischer Stabilisierung erreicht große Flugweiten
X-Zylo (zylindrischer Wurfring)
Das ultimative Wurfspiel. Der Wurfring erreicht beeindruckende Weiten!
Suchen Sie eine ausreichend große Fläche mit weichem Untergrund für die Flugversuche, am besten eine Wiese. Werfen Sie das X-Zylo in der aufgezeichneten Pfeilrichtung.
Während des Fluges stabilisiert es sich von allein durch das gyroskopische Prinzip (ähnlich einem Frisbee, aber die Rotationsachse liegt hier in Flugrichtung).
Achtung!
Nicht für Kinder unter 9 Jahren geeignet.
Hier entlang zum Produkt
Das ultimative Wurfspiel. Der Wurfring erreicht beeindruckende Weiten!
Suchen Sie eine ausreichend große Fläche mit weichem Untergrund für die Flugversuche, am besten eine Wiese. Werfen Sie das X-Zylo in der aufgezeichneten Pfeilrichtung.
Während des Fluges stabilisiert es sich von allein durch das gyroskopische Prinzip (ähnlich einem Frisbee, aber die Rotationsachse liegt hier in Flugrichtung).
Achtung!
Nicht für Kinder unter 9 Jahren geeignet.
Hier entlang zum Produkt
Mit Farben mischen und experimentieren für Kinder ab 5 Jahre
Scout - Farben mischen und trennen
Was gibt Gelb und Rot gemischt? Welche Farben verstecken sich in einem schwarzen Filzstift? Wie kann man Kreide selber machen?
Mit diesem Experimentierkasten findest du die richtigen Antworten zum Thema Farbe!
Ab 5 Jahre
Hier entlang zum Produkt
Was gibt Gelb und Rot gemischt? Welche Farben verstecken sich in einem schwarzen Filzstift? Wie kann man Kreide selber machen?
Mit diesem Experimentierkasten findest du die richtigen Antworten zum Thema Farbe!
Ab 5 Jahre
Hier entlang zum Produkt
Wie entstehen die Farben des Regenbogens? Naturwissenschaftliche Hintergründe alltäglicher Phänomene
Mein erstes Experimentierlabor
Kinder haben viele Fragen: Wie entstehen die Farben des Regenbogens? Warum friert man, wenn man nass wird? Ist der Regen irgendwann alle?
Spannende Versuche wecken die Neugierde und den Forscherdrang der Kinder. Spielerisch werden so naturwissenschaftliche Hintergründe alltäglicher Phänomene für Kinder begreifbar gemacht. Dank Bildanleitungen können sie selbstständig experimentieren und Antworten auf ihre Fragen finden.
Ab 5 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Kinder haben viele Fragen: Wie entstehen die Farben des Regenbogens? Warum friert man, wenn man nass wird? Ist der Regen irgendwann alle?
Spannende Versuche wecken die Neugierde und den Forscherdrang der Kinder. Spielerisch werden so naturwissenschaftliche Hintergründe alltäglicher Phänomene für Kinder begreifbar gemacht. Dank Bildanleitungen können sie selbstständig experimentieren und Antworten auf ihre Fragen finden.
Ab 5 Jahre
Hier entlang zum Produkt - Klick
Abonnieren
Posts (Atom)