
Filzstiftfarben von dunklen Filzstiften lassen sich auftrennen und so darstellen. Chemiker nennen das ein "Chromatogramm". Das zugehörige Verfahren heißt "Chromatographie". Es beruht auf dem Effekt, das Farben sich unterschiedlich stark lösen lassen. In unserem Versuch benötigten wir nur Filterpapier, Wasser, und ein Glas - und natürlich einen schwarzen Filzstift. Im Bild sehen wir das erzeugte Chromatogramm.
Zur vollständigen Versuchsbeschreibung
Hier geht's zum Kids and Science Onlineshop
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen